forum-evaluation

Diskussionsliste forum-evaluation

Für den Informationsaustausch und die Ratsuche empfehlen wir die seit 1997 bestehende Diskussionsliste forum-evaluation. Es handelt sich um eine offene deutschsprachige Diskussionsliste, die von uns in Kooperation mit der DeGEval betrieben und durch unseren wissenschaftlichen Leiter Dr. Wolfgang Beywl moderiert wird.

Glossar wirkungsorientierter Evaluation

Glossars wirkungsorientierter Evaluation

Online-Version

Im Oktober 2009 stellte Univation die zweite, völlig überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage des "Glossars wirkungsorientierter Evaluation" (s.u.) vor. Die Publikation umfasst 370 Fachbegriffe zur Evaluation mit einer Defintion, ihrem englischen Fachterminus sowie Literaturquellen zur weiteren Vertiefung. Schon damals kündigten wir unser Vorhaben an, eine zeitgemäße Online-Version des Glossars zu entwickeln.

Evaluationsstandards

Die Evaluationsstandards der Gesellschaft für Evaluation

Evaluationsstandards beschreiben wie eine Evaluation auszugestalten ist, damit sie eine hohe Qualität aufweist. Sie dienen insbesondere zur Orientierung für die Durchführung von Evaluationen und die Vergabe sowie Beurteilung von Evaluationen.

Checklisten

Univation bietet auf dieser Seite ein Sammlung von Checklisten, die Evaluierende und Auftraggebende bei ihrer Arbeit unterstützen können. Diese stammen aus verschiedenen Quellen und werden jeweils mit Zustimmung der Verfassenden auf dieser Seite veröffentlicht.

Diese Seite wird fortlaufend ergänzt. Gerne nehmen wir weitere Checklisten, die inhaltlichen und formalen Anforderungen entsprechen, auf Vorschlag der Verfassenden auf.

Selbstevaluation

Relaunch der Seite www.selbstevaluation.de

Am 01.03.2012 ist eine neue Version der Seite www.selbstevaluation.de online gegangen. Univation hat in Kooperation mit Dr. Rüdiger Preißer und socialnet das Portal in konzeptioneller und gestalterischer Hinsicht überarbeitet. Die Seite richtet sich nun an ein breiteres Publikum und soll durch zahlreiche Praxisbeispiele und Literaturhinweise zum Einsatz von Selbstevaluation anregen.

QS-Hefte

Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe

Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Hier finden Sie die gesamte Reihe der `Materialien zur Qualitätssicherung in der Jugendhilfe´ (Qs-Hefte), die wir Ihnen mit freundlicher Erlaubnis des BMFSFJ hier zum Download zur Verfügung stellen.