Evaluation der DAH-Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU

Logo IWWIT

Die bundesweite Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) wurde 2008 ins Leben gerufen. IWWIT ist die Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe für SBTIQ+ Personen und andere Männer, die Sex mit Männern haben, sowie alle Menschen, die sich der schwulen Community zugehörig fühlen. Ziel der Kampagne ist es, über sexuelle Gesundheit, insbesondere HIV und STI aufzuklären, Diskriminierung abzubauen sowie die Selbstbestimmung zu fördern. 

Die Evaluation untersucht die Bekanntheit und Passung der Kampagne bei verschiedenen, insbesondere mehrfach von Diskriminierung betroffenen Gruppen, um Hinweise zu geben, wie die Ansprache noch inklusiver gestaltet und die verschiedenen Teilgruppen besser miteinander verbunden werden können. Im Fokus stehen Menschen, die aufgrund verschiedener Faktoren wie Trans*-Identität, People of Color (PoC), HIV-Status oder Migrationshintergrund mehrfach benachteiligt sind.

Im Rahmen der Evaluation wird eine Expertenbefragung durchgeführt. Dabei wird die Expertise von Fachpersonen aus Selbstvertretungen, Landesverbänden der Aidshilfe, lokalen Aidshilfen und von Wissenschaftler*innen eingeholt. Zusätzlich finden (Gruppen)- und Einzelinterviews mit SBTIQ*-Personen statt. Außerdem werden die Daten des European Men-Who-Have-Sex-With-Men Internet Survey (EMIS) 2024 analysiert, um zu erfahren, wie gut die Kampagne unter SBTIQ*-Personen bekannt ist. Die Evaluationsergebnisse sollen Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Kampagne liefern und als Grundlage für die Beantragung der nächsten Kampagnenphase genutzt werden.

 

-