Im Rahmen des (fünfjährigen) Forschungs- und Entwicklungsprogramms „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) werden die in den Bundesländern eingeführten Angebote zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Effizienz wissenschaftlich überprüft und weiterentwickelt. Die im Programm tätigen Verbünde und die darin engagierten Personen sollen dabei unterstützt werden, die Qualität ihrer Arbeit intern fortlaufend zu überprüfen und zu optimieren. Hierfür werden von Univation vier Workshops angeboten, die die Fachkräfte in die Grundlagen und Vorgehensweisen von Selbstevaluationen einführen, die Durchführung einer Selbstevaluation anleiten und begleiten.
Link zum Programm: http://www.biss-sprachbildung.de/
Laufzeit: 07/2014-02/2016
Auftraggeber: Trägerkonsortium BiSS (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln; Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Humboldt-Universität zu Berlin; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt)
Ansprechpartnerin: Dr. Susanne Giel