Modellvorhaben im Förderprogramm rehapro erproben innovative Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit von Leistungsberechtigten im SGB II oder VI mit nicht nur vorrübergehenden gesundheitlichen Einschränkungen. Die Förderrichtlinie verlangt, einzelne Modellprojekte so zu konzipieren, dass eine Grundlage für die Überprüfbarkeit der Ergebnisse des jeweils gewählten Ansatzes sichergestellt ist. Zudem sollen systematisch Erkenntnisse zur Übertragbarkeit und Verallgemeinerbarkeit erarbeitet werden. Eine wissenschaftliche Begleitung soll die Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung erhöhen und die Erfolgsmessung des konkreten Ansatzes auf Basis wissenschaftlicher Standards gewährleisten.
Für Ihr geplantes Modellvorhaben bietet Ihnen unser Forschungsverbund rehapro eine überparteiliche und akteursneutrale wissenschaftliche Begleitung sowohl in Form formativer, also unterstützender Evaluation, als auch in der Moderation Ihrer Kooperationsprozesse sowie im begleitenden Projekt- und Prozessmanagement. Dabei orientieren sich unsere Leistungen eng an den angestrebten Programmzielen und Ihren Bedarfen vor Ort. Informationen zu unseren Leistungspaketen finden Sie hier in unserem Angebotsfolder (PDF).
Folgende beispielhafte Referenzprojekte belegen die spezifischen Kompetenzen von Univation in der wissenschaftlichen Begleitung von entsprechenden Modellprojekten:
Diese Kompetenzen werden ergänzt und vervollständigt durch diejenigen unserer Partner im Forschungsverbund rehapro.
Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne ein Vorgespräch zum Kennenlernen und zur Klärung möglicher Inhalte einer Zusammenarbeit: Ein gemeinsames Verständnis ist eine wesentliche Gelingensbedingung. Wir erstellen eine maßgeschneiderte Konzeption für die wissenschaftliche Begleitung Ihres Vorhabens. Gerne unterstützen wir Sie bereits im Vorfeld der Antragstellung in inhaltlichen, methodischen und programmtechnischen Fragen.
![]() |
Ansprechpartner: Berthold Schobert |
![]() |
Ansprechpartner: Dr. Michael Seligmann |
![]() |
Ansprechpartnerin: Dr. Vanessa Kubek |
![]() |
Ansprechpartner: Stefan Schmidt |