Begleitung bewährungsunterstellter Intensiv- und Mehrfachtäter/innen. Das Projekt Quartal

Bartsch, Samera/Stroppel, Simone (2015): Begleitung bewährungsunterstellter Intensiv- und Mehrfachtäter/innen. Das Projekt Quartal. In: Lüter, A./Bergert, M. (Hrsg.): Gewaltpräventive Arbeit mit gefährdeten und straffälligen jungen Menschen. Vier Projektevaluationen, Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention Berlin, S. 10-57.

SToP - Soziale Task Force für offensive Pädagogik: ein Angebot für junge Mehrfachtäter

Bartsch, Samera/Stroppel, Simone (2015): SToP - Soziale Task Force für offensive Pädagogik: ein Angebot für junge Mehrfachtäter. In: Lüter, A./Bergert, M. (Hrsg.): Gewaltprävention in einer pluralen Stadt. Drei Projektevaluationen, Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention Berlin, S. 74-136.

Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze – Methoden

Giel, Susanne/Klockgether, Katharina/Mäder, Susanne (Hrsg.) (2015): Evaluationspraxis. Professionalisierung – Ansätze – Methoden. Münster: Waxmann.

Alle im Buch vorkommenden Fachbegriffe, die im Online-Glossar der Evaluation erklärt sind, sind im Buch gekennzeichnet und im E-Book direkt verlinkt (siehe Leseprobe unten).

ISBN: 
978-3-8309-3345-8

evaluiert: Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich

Balzer, Lars/Beywl, Wolfgang (2015): evaluiert: Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich. Bern: hep Verlag.

ISBN: 
978-3035503395

Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive

Hattie, John/Yates, Gregory. Übersetzt und überarbeitet von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer (2015): Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

ISBN: 
978-3-8340-1500-6

Seiten