Evaluationsergebnisse zu "Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf" erschienen

Hildegardis-Verein (2018): Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf. Evaluation des Programms. Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Herausforderungen.

Möglichkeiten der Selbstevaluation in der Initiative »Bildung durch Sprache und Schrift«

Giel, Susanne, Klockgether, Katharina & Mäder, Susanne (2018). Möglichkeiten der Selbstevaluation in der Initiative »Bildung durch Sprache und Schrift«. In C. Titz, S. Weber, A. Ropeter, S. Geyer & M. Hasselhorn (Hrsg.). Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen (Bildung durch Sprache und Schrift, Band 2, S.93-111). Stuttgart: Kohlhammer.

ISBN: 
978-3-17-034476-1

Abschlussbericht Projektevaluation aufBruch

Bartsch, Samera & Stroppel, Simone (2017). Abschlussbericht Projektevaluation aufBruch. Projektevaluation aufBruch im Auftrag des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung/Kulturprojekte Berlin GmbH.

Arbeitspapier 2 - Modellvorhaben und ihre Konzepte für bedarfsgerechte Öffnungszeiten - Das Bundesprogramm „KitaPlus“ und die geplante Umsetzung der Erweiterung von Öffnungszeiten

CoverArbeitspapier2

Univation - Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH & Institut für den Situationansatz an der Internationalen Akadmie Berlin gGmbH (2017). Arbeitspapier 2 - Modellvorhaben und ihre Konzepte für bedarfsgerechte Öffnungszeiten - Das Bundesprogramm „KitaPlus“ und die geplante Umsetzung der Erweiterung von Öffnungszeiten. Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Evaluation der Ökonomischen Bildungsarbeit der Deutschen Bundesbank

Kerlen, Christiane/Schott, Dörte/Niestroj, Melanie (2017): „Evaluation der Ökonomischen Bildungsarbeit der Deutschen Bundesbank. Wirtschaftliches Wissen zielführend vermitteln“. In: Weiterbildung, 3/2017. S. 30-33.

Seiten