Beitrag "Jugendliche kuratieren" im Museumsjournal

Stroppel, Simone; Bartsch, Samera; Schröder, Constanze (2020): Jugendliche kuratieren. In: Museumsjournal (4), S. 88–89.

Methoden als situierte Praxis – Die Gruppendiskussion in der Programmevaluation

Mäder, Susanne (2020): Nutzen dialogorientierter Gruppendiskussionen für die Weiterbildung. In: Weiterbildung (4), S. 22–25.

Evaluation und Nachhaltigkeit. Bericht zur 22. Jahrestagung der DeGEval.

Flatters, Barbara/Pütz, Hannah (2020): Evaluation und Nachhaltigkeit. Bericht zur 22. Jahrestagung der DeGEval. Münster: Waxmann. In: Zeitschrift für Evaluation, 19 (1), S. 186-190.

Evaluationsstandards - Orientierungshilfen für Evaluationen in Schule und Unterricht

Beywl, Wolfgang (2019): "Evaluationsstandards - Orientierungshilfen für Evaluationen in Schule und Unterricht". In: Buhren, Claus G./Klein, Günter/Müller, Sabine (Hg.): Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht. Weinheim: Beltz, S. 30-44.

ISBN: 
978-3-407-25796-3

Evaluation: Standards in unterschiedlichen Handlungsfeldern - Einheitliche Qualitätsansprüche trotz heterogener Praxis?

Der Sammelband beleuchtet die Umsetzung der 2016 revidierten Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval). Dabei werden einzelne Politikfelder sowie übergreifende Themen betrachtet. Zwei der Mitarbeitenden von Univation sind an Beiträgen in diesem Sammelband beteiligt:

Melanie Niestroj (mit Dörte Schott und Verena Friedrich): Zur Bedeutung der Evaluationsstandards für Professionalisierung und Aus- und Weiterbildung in der Evaluation (S. 35-52).

ISBN: 
978-3-8309-4074-6

Seiten