Wissenschaftliche Auswertung von Bürgeranfragen an die BZgA im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie

Scrabble mit Pandemie-Wörtern

Univation wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit der wissenschaftlichen Auswertung der Telefon- und E-Mail-Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie beauftragt. Ziel der Auswertung ist es, herauszuarbeiten, welche Anliegen, Fragen und Themen verschiedene (potentielle) Zielgruppen beschäftigen und die BZgA somit bei der Kampagnenentwicklung und -steuerung im Rahmen eines Needs-Assessments und Trend-Monitorings zu unterstützen. Dabei werden Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich an das Internetportal infektionsschutz.de wenden sowie durch die BZgA dokumentierte telefonische Anfragen im Rahmen der Telefonberatung der BZgA zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten (z. B. psychische Belastungen) ausgewertet.

Die Auswertung der Anfragen wird zwischen April und Juni 2020 umgesetzt. Dabei werden in insgesamt acht Wochenzyklen die jeweils wochenaktuellen E-Mail- und Telefonanfragen mittels einer vertiefenden qualitativ zusammenfassenden Inhaltsanalyse ausgewertet und die Ergebnisse der Auswertung in Form eines Wochenberichtes an die BZgA gesendet, um ihr ein schnelles und bedarfsorientiertes Handeln (Entwickeln und Steuern von Kampagnen) zu ermöglichen. Am Ende der Laufzeit erfolgt ein Gesamt- bzw. Abschlussbericht.

-