Univation wurde durch das UNIONHILFSWERK beauftragt, in der Zeit von Juni 2016 bis Dezember 2019 das Mentoring-Projekt „Hürdenspringer Neukölln – Arbeitsmarktchancen erkennen, Flüchtlinge einbinden“ zu evaluieren. Das Projekt richtet sich an geflüchtete Menschen mit aussichtsreicher Bleibeperspektive im Alter von 18 bis 35 Jahren sowie an Menschen in Neukölln, die ehrenamtlich als Mentorinnen und Mentoren aktiv sein möchten. Durch das Projekt soll Geflüchteten eine erste Berufsorientierung gelingen und ein Beitrag zu ihrer erfolgreichen Einmündung in den Arbeitsmarkt geleistet werden.
Zu diesem Zweck qualifiziert das Projekt Mentorinnen und Mentoren zur Begleitung von geflüchteten Menschen, führt Mentoring-Tandems zusammen, begleitet die Tandems kontinuierlich mit verschiedenen Begleitformaten und stellt Kontakte zu Unternehmen her. Die Mentorinnen und Mentoren sollen die Mentees bei der Berufsorientierung unterstützen, aber auch bei alltäglichen Herausforderungen wie dem Finden von Sprachkursen und der Orientierung im Sozialraum.
Auftrag der begleitenden Evaluation ist es, steuerungsrelevantes Wissen für eine gelingende Projektumsetzung bereitzustellen und herauszuarbeiten, inwieweit der Mentoring-Ansatz für die Zielgruppe der Geflüchteten geeignet ist. Dies wird u. a. durch einen Zielklärungsworkshop und jährliche Reflexionsgespräche mit dem Projektteam sowie Befragungen von Mentorinnen und Mentoren, teilnehmenden Geflüchteten und Kooperationspartnern realisiert.