Der nächste Evaluationsstammtisch findet am Dienstag, 7.2.23 18 Uhr in Köln-Mülheim statt.
Restaurant Zum Buchheimer Kreuz
Der Kurzinput zum Thema „Evaluation der Beschäftigungsoffensive Nahost: (praktische) Herausforderungen bei der Durchführung eines quasi-experimentellen Evaluierungsdesigns“ kommt diesmal von Nico Herforth.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden der bereits stattgefundenen Evaluationsstammtische im Rheinland für die anregenden und freundlichen Gespräche und bei Marina Mayer-Tasch, Viviane Raub (DEG), Jenny Bennett (ISG), Martin Steinestel (Projekt ENeRWin)/Dr. Jonas Grauel (Projekt MehrWert NRW), Dr. Maria Icking, Helmut Hägele, Barbara Flatters, Prof. Dr. Schahrzad Farrokhzad und Anna Zuhr (TH Köln), Jens Koy, Klaus Hermanns (DEval), Kathrin Stolzenburg und Stefan Voßschmidt (BBK), Dr. Arno Becker (USV-Agrar), Stefan Schmidt (schmidt evaluation), Silke Haarich (Spatial Foresight GmbH), Evelyn Funk (PME-Campus) sowie Fabienne Braukmann und Andrea Meinders-Morgenthal (ebb) für ihren Input bedanken.
Im Rahmen des offenen Stammtisches soll der Austausch zwischen Evaluierenden im Rheinland gefördert werden. Auch Auftraggebende und Evaluationsinteressierte sind herzlich eingeladen. Neben einem kurzen fachlichen Input soll Raum für individuelle Themen und Dialog bleiben.
Zielgruppe
(Beitrag aktualisiert am 31.01.2023)