Evaluation nutzbringend gestalten.

Unserem Wahlspruch folgend, setzen wir uns dafür ein, dass mit Evaluation größtmöglicher Nutzen für Auftraggebende und Beteiligte entsteht. Dabei können wir die Evaluation als Externe durchführen oder Sie zur Anlage und Umsetzung einer Evaluation beraten.

Univation GmbH hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Evaluationen sowie der Beratung zur Durchführung von Evaluation. Dies betrifft Projekte und Programme u. a. in verschiedenen Feldern. Auftraggebende sind öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen wie bspw. Stiftungen oder Privatunternehmen.

Bei der Planung und Durchführung von Evaluationen gehen wir beteiligtenorientiert vor. Wir beziehen zentrale Beteiligte kontinuierlich ein und richten unser Handeln flexibel an ihren Bedarfen aus. Wir nehmen eine allparteiische Haltung ein – grundlegende Werte und vitale Interessen der Beteiligten und Betroffenen werden von uns anerkannt.

Weitere Prinzipien unserer Arbeit:

Feldkompetenz

Univation arbeitet in zahlreichen Evaluationsfeldern (insb. Arbeitsmarkt, Bildung, Gesellschaft und Teilhabe, Gesundheit, Umwelt- und Naturschutz). Die Mitarbeitenden unseres Kernteams verfügen über umfangreiches Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen. Dieses wird fallweise ergänzt durch die Expertise von Kooperationspartnern/-partnerinnen und freien Mitarbeitenden.

Evaluationsmethoden

Evaluationsgegenstände und ihre sozialen Umgebungsbedingungen sind meist sehr komplex. Sie erfordern maßgeschneiderte Evaluationspläne, zugeschnitten auf die Anforderungen des Evaluationszweckes, die zu bearbeitenden Fragestellungen und die Besonderheiten des Evaluationsgegenstands. Wir nutzen dafür das gesamte Repertoire der qualitativen und quantitativen empirischen Sozialforschung. Die Evaluationsmethoden werden auf die Fragestellungen und den Evaluationsgegenstand zugeschnitten und mit Auftraggebenden und wichtigen Beteiligten abgestimmt.

Qualitätsverständnis

Für alle unsere Evaluationsvorhaben sind die Standards der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) leitend. Wir reflektieren unsere Arbeit kontinuierlich und holen Rückmeldungen von Auftraggebenden ein. Intern gewährleisten bspw. Arbeitshilfen und Richtlinien bspw. für Berichterstattung oder eine gendergerechte Sprache, dass unsere Arbeit höchsten Ansprüchen genügt. Wir sichern die Einhaltung der Vorgaben zum Datenschutz.

In Evaluationsberatungen wollen wir unsere Klientinnen und Klienten befähigen, Evaluationen selbständig und eigenverantwortlich mit größtem Nutzen umzusetzen. Wir unterstützen den Aufbau von Evaluationskompetenzen und bieten eine externe Sicht. Die Beratung kann an jedem Punkt des Evaluationsvorhabens ansetzen, z. B. bei der Designentwicklung, bei der Erhebungsplanung oder dem Datenmanagement.

Unter Laufende Projekte und Abgeschlossene Projekte finden Sie von uns durchgeführte Evaluationsprojekte und Evaluationsberatungen.

Wir erläutern gerne, welche Leistungen wir in Hinblick auf Ihr Evaluationsvorhaben anbieten können. Sprechen Sie uns unverbindlich an!

Ansprechpartner: Berthold Schobert