Ergebnisse der Studie zur Wirksamkeit der Zusatzjobs

Die Studie zur Wirksamkeit der Zusatzjobs nach § 16 Abs. 3 SGB II, die im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft So_WirtS! mit dem Arbeitsförderbetrieb Worms durchgeführt wurde, wurde im Dezember 2007 abgeschlossen. Nun wurden eine Ergebnisbroschüre sowie alle Teilberichte der Studie veröffentlicht.
Sie finden alle Dokumente als Downloadangebote auf unserer Homepage.

Hier finden Sie alle Informationen.

Leonardo da Vinci Project `TEVAL´

TEVAL: Evaluation Model for Teaching and Training Practice Competencies

Evaluation of the Grundvig project `Further training for Volunteers in Europe´

In the scope of the EU-Sokrates programme (Grundvig 2) the Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln (diocesan association for the archbishopric) is coordinating partnerships in the field of honorary work. The aim of the partnership is to foster exchange of European training organisations. A central aspect is the strengthening of social engagement and honorary work.

The purpose of the evaluation in its formative sense is to supply the partnership with useful information for decisions and concepts.

Compro-Competence profiles in elderly care

The EU-project "Compro" is co-ordinated by the Paritätische Akademie and started in October 2006. In cooperation with 19 partners and institutions from five EU-countries the project aims at developing a competence profile for representatives for human ressources management who will be sensitized to personnel development, organisations' development and training on the job.

Univation is supporting the project by evaluating a transnational conference and carrying out a coaching related to evaluation.

Aktuelle Publikation zur Evaluation universitärer Weiterbildung

Gerade erschienen ist der Arbeitsbericht "KWB-Studiengänge begleiten und bewerten. Leitfaden zur Evaluation von Weiterbildungsstudiengängen" von Wolfgang Beywl unter Mitarbeit von Andreas Fischer und Peter Senn. Lesen Sie mehr...

Symposium: Evaluation in the Knowledge Society

Am 18. und 19.10. findet das Symposium an der Syddansk Universitet in Odense statt. Es wird in Kooperation durch die European Evaluation Society und das Master Programm in Evaluation der Süddänischen Universität veranstaltet.
Die internationale Veranstaltung will eine Brücke bauen zwischen Evaluation und anderen Wissensfeldern und Disziplinen, die ihren Blickwinkel auf die Evaluation einbringen.

10. Jahrestagung der DeGEval

In diesen Tagen (10.-12.10.2007) findet in Dresden die 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) unter dem Motto "10 Jahre DeGEval - Zukunft der Evaluation" statt. Auch in diesem Jahr wird Univation sich beteiligen. Neben der aktiven Mitarbeit in Arbeitskreisen stellen Katja Harich, Wolfgang Beywl und Melanie Niestroj Ergebnisse der Projektarbeit sowie methodische Weiterentwicklungen in Posterform vor.

Veröffentlichung: Evaluation Schritt für Schritt

Im Juli 2007 erschien die neue Publikation `Evaluation Schritt für Schritt: Planung von Evaluationen´ in der Reihe Weiterbildung des heidelberger institut beruf und arbeit (hiba).

Hier finden Sie Informationen zum Band sowie die Bestellmöglichkeit.

Pages