Weitere ausgewählte Fachvorträge


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `GRASS trifft...´ mit Unterstützung des Instituts für Soziologie Münster:

Thema:

Aktueller Artikel zu Geschlechterarrangements im interkulturellen und intergenerativen Vergleich

Aktuell erscheint ein Artikel von Dr. Schahrzad Farrokhzad zu Geschlechterarrangements im interkulturellen und intergenerativen Vergleich, der auf ein durch Univation durchgeführtes Forschungsprojekt zurückgeht, in einem Herausgeberband zu Migration und Geschlechterverhältnissen.

15. Jahrestagung der DeGEval - Seminar mit Wolfgang Beywl


Im Rahmen der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval), die vom 19. bis 21. September diesen Jahres in Potsdam zum Thema "Evaluation - Evidenz - Effekte"  stattfinden wird, wird ein Seminar mit Wolfgang Beywl rund um die Anleitung von Selbstevaluation zur Stärkung des Evaluationsvermögens von Organisationen angeboten.

Publikation: Selbstevaluation in der Lehre

Im Oktober 2011 erschien die Publikation von Wolfgang Beywl, Hanne Bestvater und Verena Friedrich mit dem Untertitel „Ein Wegweiser für sichtbares Lernen und besseres Lehren“ im Waxmann Verlag. Weitere Informationen zum Buch und seinen Bezugsmöglichkeiten finden Sie hier.

Frühjahrstagung des Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung der DeGEval und Forschungskolloquium des Nachwuchskreises


am 19. und 20.04.2012 veranstaltet der Arbeitskreis `Aus- und Weiterbildung in der Evaluation´ der DeGEval in Kooperation mit dem Nachwuchskreis in der DeGEval eine transdisziplinäre wissenschaftliche Fachtagung sowie ein Forschungskolloquium (beschränkt auf den wissenschaftlichen Nachwuchs).
Die Veranstaltung steht unter dem Titel `Forschung über Evaluation: Theorie und Empirie zu Bedingungen, Einflüssen und Wirkungen der Evaluation´.
Die Fachtagung und das Forschungskolloquium können unabhängig voneinander besucht werden.

Forschungskolloquium: Die Gruppendiskussion als Methode der Programmevaluation im Bereich Bildung und Erziehung

Am 21. November 2011 wird in der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Aarau ein Forschungskolloquium stattfinden, in dem die Methode der Gruppendiskussion im Kontext der Evaluation betrachtet wird. Zwar werden häufiger verschiedene Formen der Gruppendiskussion eingesetzt, jedoch fehlen Forschungsergebnisse und ein Erfahrungsaustausch hierzu.
Susanne Mäder arbeitet seit vielen Jahren mit verschiedenen Methodenvarianten und präsentiert erste Ergebnisse aus ihrem Dissertationsvorhaben.

Univation aktiv bei der DeGEval-Tagung 2011

Vom 14. bis 16. September wird die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) in Linz stattfinden. Sie steht unter dem Leitmotiv "Partizipation - dabei sein ist alles!?".
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Univation aktiv im Rahmen der Sessions der Arbeitskreise:

Am Donnerstag den 15.09. präsentiert Wolfgang Beywl die "Evolutive Evaluation" nach Michael Quinn Patton als Evaluation im Schnittfeld partizipativer Programm- und Organisationsentwicklung in einer Session des Arbeitskreises Methoden (in Gründung; Sessions Block A)

Pages