Univation wird 10 Jahre!

          

 

Wir wollen gemeinsam mit Unterstützern, Wegbegleitern und Freunden feiern:

 

Univation bei facebook

Univation hat nun einen Auftritt bei facebook. Interessierte können über folgenden Link auf die Seite von Univation bei facebook gelangen:

https://de-de.facebook.com/Univation.org

16. Jahrestagung der DeGEval - Session mit Wolfgang Beywl/ Poster zu multizentrischen Modellprogrammen (Bsp. TFKS)/ Poster zu IQ

Im Rahmen der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval), die vom 11. bis 13. September 2013 in München zum Thema "Komplexität und Evaluation"  stattfinden wird, wird eine Session u.a. mit Wolfgang Beywl als Experte rund um das Thema "Komplexität" angeboten. Die Teilnehmenden dieser Session, die am Freitag, 13. September stattfinden wird, werden gemeinsam die Beiträge von Michael Quinn Patton (Live-Stream) und Steve Fleischmann (Key Note) diskutiert. Das Thema wird möglichst praxisnah und in englischer Sprache behandelt.

 

Neue Checklisten sind online

Unter Werkzeuge für die Evaluation/ Checklisten finden Sie jetzt neu ins Deutsche übersetzte Checklisten der Western Michigan Universität . Auf der Webseite von Univation kann mittlerweile auf zwölf deutschsprachige Evaluations-Checklisten zu verschiedenen Themen zugegriffen werden.

Fortbildungsreihe zur Erfolgskontrolle beim Landschaftsverband Rheinland

Anfang 2009 bis Ende 2012 setzte Univation ein modularisiertes Kursangebot für Mitarbeitende des Fachbereichs Rechnungsprüfung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) um. In drei Modulen (Zielerreichungskontrolle, Wirksamkeitskontrolle, Wirtschaftlichkeitskontrolle) vermittelte Univation dabei Grundlagen einer effektiven und effizienten Erfolgskontrolle und orientierte sich dabei an den Vorgaben des Bundesrechnungshofes.

Erneute Kooperation zwischen Univation und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Nach der erfolgreichen Kooperation zur Evaluation des Programms 'CAMP+ Fit für die nächste Klasse' der Deutschen Kinder- und Stiftung (DKJS) in Sachsen evaluierte Univation in 2012 erneut eines der Campprogramme der Stiftung. Diesmal lag der Fokus auf den Osterferiencamps in Hessen. In einem gemeinsamen Programm der DKJS und des Hessischen Kultusministeriums werden unter dem Namen „o.camp. Fit für die nächste Klasse” seit 2007 Camps für versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler organisiert.

Evaluationsergebnisse XENOS - Integration und Vielfalt veröffentlicht

Gerade veröffentlicht wurde die Kurzfassung des Evaluationsabschlussberichts zum Bundesprogramm "XENOS - Integration und Vielfalt". Der Bericht steht im PDF-Format auf der Programmhomepage zum Download zur Verfügung. 
Auf unserer Homepage unter `Laufende Projekte´ finden Sie ergänzend die Langfassung des Berichts sowie Informationen zur Programmevaluation, die durch Univation in Kooperation mit der Lawaetz Stiftung durchgeführt wurde.

Neue Begriffe im Eval-Wiki: Glossar der Evaluation

Gerade haben wir wieder zehn neue Begriffe in das Eval-Wiki: Glossar der Evaluation aufgenommen. Die Anzahl der dort enthaltenen Begriffe steigt damit auf insgesamt 416!

Wissenschaftliche Begleitung von Projekten des Konsortiums Kölner Beschäftigungsträger

Die gemeinnützige Gesellschaft Konsortium Kölner Beschäftigungsträger (KKB) existiert in dieser Rechtsform seit Dezember 2005. Die beteiligten vier Träger EVA gGmbH, IB Arbeitsprojekt, Jugendhilfe Köln e. V. und Zug um Zug e. V arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Seit 1999 kooperieren sie auch als Konsortium, um gemeinsame Maßnahmen und Projekte zu realisieren. Das Konsortium wurde von der ARGE Köln wiederholt mit der Durchführung der Maßnahmen `Sprungbrett´, `Wege in Arbeit´ und `JobPerspektive´ beauftragt.

Pages