Fachtagung des Deutschen Jugendinstituts zum Projekt "Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe" am 17. Februar 2005 in Frankfurt / Main mit dem Titel:
"Legitimationslyrik oder informative Dokumentation: Die Berichterstattung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in den KJP-Sachberichten"
Zur Teilnahme waren Mitarbeitende der Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe aufgerufen, die Mittel aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes erhalten. Die Träger dieser Maßnahmen sind seit 2001 aufgefordert, in ihren Sachberichten auch auf die Umsetzung von Gender Mainstreaming einzugehen. Bei der Tagung ging es darum, Erfahrungen mit den bisherigen Kriterien für die Berichterstattung zu diskutieren und über qualifizierte Formen der Dokumentation nachzudenken. Hierzu wurden Inputs gegeben und es wurde in Workshops gearbeitet.
Im Rahmen der Tagung hielt Cornelia Keller-Ebert, freie Mitarbeiterin von Univation, einen Vortrag zum Thema "Qualifizierte Dokumentation im Kontext der Qualitätssicherungs-Debatte"
Die Folien der Präsentation können hier heruntergeladen werden: